Güde Brotmesser 32 cm, Eiche, Balkhauser Kotten
Portofrei (DE)
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Mit dem Brotmesser Franz Güde aus der Sonderserie Balkhauser Kotten werden Brotlaibe mit harter Kruste, frisches Baguette oder große Landbrote mit einem glatten Schnitt durchtrennt, ohne dabei einen unerwünschten Krumenhaufen zu hinterlassen. Selbst Braten, Melonen oder Kürbisse können damit problemlos portioniert werden. Die Messerklinge ist aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl, rostfrei eisgehärtet und handgeschärft. Der aus dem alten Wasserrad gefertigte Eichenholz Messergriff ist besonders ausdrucksvoll und die schöne Maserung macht jedes Messer zu einem Einzelstück. Reinigen Sie das Brotmesser Franz Güde aus der Sonderserie Balkhauser Kotten nach jedem Gebrauch und trocknen es anschließend sorgfältig ab. Keinesfalls in die Spülmaschine geben oder längere Zeit im Spülwasser liegen lassen. Bewahren Sie das Güde Brotmesser nie lose in einer Schublade auf, sondern wählen Sie zur sicheren und geschützten Aufbewahrung einen Messerblock, Messerhalter oder Klingenschützer.
Beschreibung von Güde Brotmesser 32 cm, Eiche, Balkhauser Kotten
Güde BK431/32, hochwertige Solinger Qualität
- Klingenlu00e4nge: 32cm
- geschmiedete Qualitu00e4t
- Griffmaterial: Eichenholz
- Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdu00e4n
Mit dem Brotmesser Franz Güde aus der Sonderserie Balkhauser Kotten werden Brotlaibe mit harter Kruste, frisches Baguette oder große Landbrote mit einem glatten Schnitt durchtrennt, ohne dabei einen unerwünschten Krumenhaufen zu hinterlassen. Selbst Braten, Melonen oder Kürbisse können damit problemlos portioniert werden. Die Messerklinge ist aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl, rostfrei eisgehärtet und handgeschärft. Der aus dem alten Wasserrad gefertigte Eichenholz Messergriff ist besonders ausdrucksvoll und die schöne Maserung macht jedes Messer zu einem Einzelstück. Reinigen Sie das Brotmesser Franz Güde aus der Sonderserie Balkhauser Kotten nach jedem Gebrauch und trocknen es anschließend sorgfältig ab. Keinesfalls in die Spülmaschine geben oder längere Zeit im Spülwasser liegen lassen. Bewahren Sie das Güde Brotmesser nie lose in einer Schublade auf, sondern wählen Sie zur sicheren und geschützten Aufbewahrung einen Messerblock, Messerhalter oder Klingenschützer.
DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN